Wasserstoff-Fahrzeuge bei Stanglmair
Wasserstoffautos oder, korrekt, Brennstoffzellen-Autos, sind im Grunde Elektrofahrzeuge. Der Unterschied zum “normalen” E-Autos: Im Fahrzeug ist eine Brennstoffzelle samt Wasserstofftank verbaut, die den Strom für den Antrieb während der Fahrt erzeugt. Eine kleine Batterie fungiert als Puffer bzw. Zwischenspeicher und deckt Lastspitzen z.B. beim Beschleunigen ab. Zudem nimmt sie Rekuperationsenergie (Bewegungsenergie beim Bremsen) auf und speichert sie. In der Brennstoffzelle wird elektrischer Strom aus Wasserstoff gewonnen. Das geschieht durch die Umkehrung der Elektrolyse. Wasserstoff und Luftsauerstoff reagieren zu Wasser, dabei entstehen Wärme und elektrische Energie. Letztere treibt den Elektromotor an.
Unsere Wasserstoff-Modelle:

Hyundai NEXO
120 kW (163 PS)
Reichweite: bis zu 756 km
Kraftstoffverbrauch (Wasserstoff) für den Hyundai NEX, 1-stufiges-Reduktionsgetriebe: innerorts: 0,77 kg H2/100 km; außerorts: 0,89 kg H2/100 km; kombiniert: 0,84 kg H2/100 km. CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; CO2-Effizienzklasse: A+++
Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt und in NEFZ-Werte umgerechnet. Hier finden Sie die WLTP-Verbrauchswerte Hyundai-Neuwagen.
Hier weitere Infos zu den WLTP-Verbrauchswerten der Opel-Neuwagen.
Unser Fahrzeugbestand
Alle verfügbaren Neuwagen, Tageszulassungen und Gebrauchtwagen auf einen Blick.